ich versuche mal, ein paar meiner Koch- und Backversuche für Euch zu dokumentieren…
Afrikanisches „Risotto“ mit Erbsen und Erdnuss
Für 2 Portionen
1 Zwiebel schälen und fein Würfeln, 2-3 Knoblauchzehen schälen und pressen
In etwas Öl anbraten, bis sie glasig sind
Eine Tasse Reis hinzufügen und ebenfalls anbraten
Salzen und pfeffern
Eine halbe Tasse frische grüne Erbsen hinzufügen (alternativ ein anderes Gemüse, z.B. Karottenwürfel oder Kürbis)
Mit einem Schuss Weisswein ablöschen (es geht auch ohne Weisswein)
Etwas Brühe dazugeben und rühren, insgesamt ca 2 Tassen Brühe (huhn oder Gemüse oder aus Brühwürfel) langsam hinzufügen, bis der Reis alle Flüssigkeit aufgenommen hat und gar ist ( er soll nicht matschig werden aber ein bisschen cremig bleiben)
Zuletzt 2-3 Esslöffel Erdnussmus unterheben und heiß servieren.
Kiafrika „risotto“ na mbaazi na karanga
Kwa huduma 2
Chambua na ukate vitunguu maji 1 vidogo,
ongeza karafuu 2-3 za vitunguu saumu
Kaanga katika mafuta kidogo hadi uwazi
Ongeza kikombe cha mchele na kaanga pia
Ongeza Chumvi na pilipili manga
Ongeza nusu kikombe cha mbaazi mbichi za kijani kibichi (vinginevyo mboga nyingine, k.m. karoti zilizokatwa au maboge butternut)
Deglaze na kumwaga divai nyeupe (unaweza pia kuifanya bila divai nyeupe)
Ongeza mchuzi kidogo na ukoroge, ukiongeza polepole jumla ya vikombe 2 vya mchuzi (kuku au mboga au kutoka kwa cubes ya bouillon) hadi mchele uchukue kioevu chote na kupikwa (haipaswi kuwa mushy lakini inapaswa kubaki kidogo creamy)
Hatimaye, panda vijiko 2-3 vya siagi ya karanga na utumie moto.