
Harambee – Fundraising
Als vor ein paar Wochen die Abschlussfeier hier im URRC Zentrum war, gab es einen Moment der Irritation bei mir. Nachdem nämlich alle möglichen Gäste gewürdigt und gegrüßt wurden, Zeugnisse und Geschenke Verteilt und die Pfadfinder ihre sehr beeindruckende Feuershow aufgeführt haben, kam es zum PRogrammpunkt Harambee. Ich hatte keine Ahnung, was das bedeutet.

ich habe es sehr schnell kapiert – es ging um die Einwerbung von Spenden und Zuwendungen durche die Anwesenden. Geplant ist eine Mensa, damit die Schüler nicht mehr verteilt in klassenräumen oder der großen Aula – die zu Fundraisingzwecken oft für Hochzeiten oder private Feiern vermietet wird – essen müssen und dafür wurde ganz schamlos Geld eingesammelt. und zwar, indem man alle Gäste namentlich aufrief, und sie fragte, was sie denn beitragen könnten. Andere waren darauf wohl vorbereitet und so kamen von einigen der Geladenen Ehrengäste dann auch beeindruckende Summen, wie eine halbe Million Shilling (etwa 200 Euro) und mehr. Doch es blieb nicht bei der Namentlichen Aufforderung, man musste seine Bereitschaft auch direkt mit Summe vor versammelter Mannschaft erklären und am besten das Geld am Tisch der Buchhalterin abliefern.





Jede Zusage wurde von den anwesenden Schülern und Eltern und Lehrern sehr bejubelt. und es war kaum ein Unterschied, ob jemand nun eine Riesensumme zusagt, oder eine Mutter einer Schülerin 10000 Shilling ( 3,50 Euro) nach vorne trägt. Jeder Beitrag wurde gewürdigt. das fand ich sehr berührend und für mich peinlich, weil ich auch nur 20.000 in meinem Handytäschchen dabei hatte. ich hab aber dann (hallo Gruppenzwang), als ich öffentlich gefragt wurde, direkt noch 20$ draufgelegt, mit dem Versprechen, das später vorbei zu bringen. Das war mir so peinlich in dieser Art der öffentlichen Geldsammlung.
Doch letztendlich sind über 10 Millionen Shilling zusammengekommen, was für die Arbeit an der Mensa eine gute Grundlage bildet.


ich erzähle Euch das, weil ich durch ein Gespräch vor ein paar Tagen erfahren habe, dass man über Paypal ganz einfach eine Geldsammelaktion starten kann. und ich mir gedacht habe, es gibt ja vielleicht Leute, die meine Geschichten lesen und finden, dass die Arbeit hier unterstützenswert ist. und ich würde gern, wenn ich gehe, noch dazu beitragen, dass die sicher eher überschaubaren investitionen, die es bräuchte um einige der Ideen, die ich hier mit den Leuten gesponnen habe, auch umzusetzen in der Küche des Cafés ( so sachen wie ein Schnellkochtopf oder ein guter Pürierstab, um nur ein Beispiel zu nennen, ggf. auch materialien, damit Revocatus aus der Schweißerei weiter an seiner Idee eines Pizzaofens aus Metall arbeiten kann, der für die Arbeit des Cafés sicher ziemlich genial wäre)
Darum habe ich nun bei Paypal eine Sammelaktion gestartet.
und vielleicht hast Du, liebe*r Leser*in ja auch die Möglichkeit und Lust, dazu etwas beizutragen. Dann will ich die dir nicht vorenthalten, das geht sogar ganz anonym, wenn du willst.
Das ist der Text, den ich mal bei Facebook reingesetzt habe:
ich wohne ja hier im Usa River Rehabilitation Center, in deren Gästehaus, das dem Fundraising für viele verschiedene sehr gute Projekte/Einrichtungen dient. Es gibt auf dem Gelände eine inklusive Sekundarschule (bis in etwa Realschulabschluß), es gibt ein Ausbildungszentrum für Menschen mit Körperbehinderungen, wo es einen Lehrgang in Schweißen, in Nähen, in Schreinerei und in Bäckerei gibt. Gleichzeitig gibt es zwei Klassen für geistig Behinderte Schüler und Schülerinnen, die in ihren Familien oft noch schamhaft versteckt werden und die hier Förderung und Selbstbewußtsein und Freunde finden. Desweiteren werden orthopädische Schuhe und Prothesen für Menschen mit deformierten Füßen gefertigt, es gibt eine Behandlung für Kinder mit verwachsenen Füßen und Beinen (Klumpfuß) und Physiotherapie für Bewohner und externe Patienten. Neben dem Gästehaus dient die Bäckerei, die nach internationalen Rezepten sehr gute Brote backt und das Café, in dem man euroäisch angehauchte Speisen bekommt, gutes WLan und ein gemütliches Sofa vorfindet der Erwirtschaftung der Kosten für diese diversen Aktivitäten. ich habe mich hier ja ein wenig mit meinen Koch – und Backfreuden eingebracht und einige Dinge erfunden, die die Speisekarte erweitern könnten. ich habe überlegt, inwiefern ich zu den dafür notwendigen Investitionen etwas beitragen kann und habe erfahren, dass man über Paypal solche crowdfunding geschichten machen kann. insofern lade ich Euch ein, falls Ihr diese Weihnachten einen guten Zweck unterstützen wollt, diese Arbeit im URRC mit einer Spende zu bedenken. Der Link geht bis zum 07.01. und ich und die Verantwortlichen des Zentrums (die davon noch nichts wissen, aber ständig mit Fundraising beschäftigt sind) freuen sich über jeden Euro. Mehr Infos über das Zentrum: https://www.rehabilitation-center-tanzania.org/de/
https://www.paypal.com/pools/c/9018UIOctV
ich bin sicher, die Schüler werden auch Euch bejubeln, wenn Sie am 08, Januar aus der Weihnachtspause zurückkehren. derzeit ist es plötzlich sehr ruhig hier, da gestern die letzten Schüler heimgefahren sind. Heute wurde überall aufgeräumt, es wurden Pakete für Kindergartenkinder aus armen Familien geschnürt und es wird in den nächsten Wochen etwas ruhiger zugehen.



ich habe, sozusagen als Weihnachtsgoodie gestern morgen in der Bäckerei einen riesigen Rhabarberkuchen gebacken (der von franziskanischen Schwestern an den Hängen des Kilimanjaro angebaut wird, aber das ist eine andere Geschichte) und zur Teezeit an die Mitarbeitenden verschenkt. ich merke, wie ein Stück geteilter Kuchen mit fremdem Obst (die meisten hatten noch nie Rhabarber gekostet) so ein schöner Anlass für Kontakt und Gespräche ist, dass es mir eine richtige Freude war (auch um 4 Uhr aufzustehen… )
Nächste Woche werde ich wohl in der Bäckerei eine ganze Nachtschicht verbringen, um miteinander auszuprobieren, ob mein Brotrezept auch im Zeitplan einer Nachtschicht backbar ist.
Es entsteht so viel, wenn in der Begegnung die Ideen fließen und miteinander etwas neues entwickelt wird. und selbst wenn das dann nicht zu verwirklichen sein sollte, die Freude beim gemeinsamen Tun ist so wertvoll und überwindet so viele falsche Bilder, die wir übereinander in den Köpfen haben. ich bin gerade total dankbar für alles, was ich hier erlebe.
Bleibt behütet im kalten dunklen Deutschland